EP. 2 Magnetische Brands schaffen
In der Episode 1 haben wir besprochen, wie wichtig eine bewusste Webseitenführung ist. Viele Brands machen das heutzutage sehr gut. Was braucht es also, um noch mehr Anziehung zu schaffen?
Alles fühlt sich stimmig an, aber… warum ausgerechnet hier einkaufen oder Dienstleistungen beziehen? Auch Brand B fühlt sich stimmig an. Was tun?
Die Brand-Anderswelt hilft nicht nur die drei W’s wo, wieso und was zu verstärken, sondern auch eine eindeutige Image-Positionierung eines Brands festzulegen. Dies ist ein Punkt, von dem meist nicht geredet wird. Überwiegend gehts es nur darum, ein Angebot zu positionieren und über ein Zielpublikum zu stülpen.
Wir sind aber keine Angebots-Roboter, sondern Menschen mit Emotionen, Interessen und Neigungen. Folglich sollten wir uns überlegen, wie wir unser Brand-Image positionieren können. Dies ermöglicht ein Widerspiegeln des menschlichen Seins. Anziehung. Magnetismus. Wir ziehen ähnliches an. Und das sollten wir auch im Verkauf nutzen. Weil es natürlich kommt.
Was ist also unsere persönliche Brand-Anderswelt? Es folgen Gedankenanregungen. Keine vollständige Liste.
- Einfühlsamkeit
- SOS-Rettung
- Unmögliches schaffen
- Reiz, Reaktion
- Abartiges
- Höheres
Stellen wir uns nun die Frage: Wie positioniere ich mein Image, oder besser, wie will ich dienen? Fühlen wir in diese oben genannten Worte rein und entdecken wir unsere wahre Superpower.
Warum und inwiefern sind wir anders als alle Anderen? Menschen verstehen das bewusst oder unbewusst auf Anhieb. Somit wird die Entscheidung abgenommen und die Aufmerksamkeitsspanne aufrechterhalten. Der Angebotsteil ist dann die logische Konsequenz davon.
In der ersten Episode haben wir über die drei W’s gesprochen. Diese werden wir in der nächsten Episode genauer anschauen.
0 Comments