...
Insights · Marketing · Psychologie · Storytelling
branding | copywriting

Klartext im Text. Schafe von Ziegen trennen

Wenn die Besucher nicht in Sekundenschnelle verstehen, was sie gerade anschauen, sind sie weg.
Klartext im Text. Schafe von Ziegen trennen

by The Hermit

Sep 26, 2024

EP. 3 Magnetische Brands schaffen

Webseitenbesucher landen auf Webseiten, weil sie auf der Suche sind. Wir können sehr viel dazu beitragen, ob ihre Suche mit unserer Webseite endet oder weitergehen soll.

Die drei W’s von der Episode 1 sind:

Wo bin ich gelandet?
Wenn die Besucher nicht in Sekundenschnelle verstehen, was sie gerade anschauen, sind sie weg. Das heisst konkret, ein kurzer und konkreter Satz muss sofort ins Auge stechen. 
Dieser muss die Image-Positionierung verkörpern. Somit entsteht die Trennung der Schafe und Ziegen, biblisch-apokalyptisch ausgedrückt. Und das ist eine gute Sache. Die Richtigen fühlen sich angesprochen. Der Rest fällt ab. 

Wieso profitiere ich hier?
Wichtig zu bedenken ist auch, dass die Brand-Anderswelt, welche in Episode 2 angesprochen wurde, mit der Kommunikation in allen W’s verschmelzen soll.
Mache es hier universell. Blase es auf. Wir können nie jeden individuellen Herzenswunsch direkt ansprechen, aber, indem wir allumfassende Emotionen ansprechen, können wir allen diesen persönlichen Wünschen einen Regenschirm oder Sonnenschirm – je nach Wetter – überstülpen. 

Was haben wir hier gemacht?
Im ersten Wo haben wir dafür gesorgt, dass wir die Richtigen ansprechen und den Rest gehen lassen. Im zweiten W haben wir dafür gesorgt, dass wir möglichst alle dieser selektierten Gruppe der Auserwählten warmgewordenen nun zu 100 Prozent ins Boot holen. 

Was sind die nächsten Schritte?
Wir können so clever kommunizieren, wie wir wollen; nicht alle Besucher werden immer gleich 1 und 1 zusammenzählen und die Schlusskonsequenz ziehen. Darum ist eine Aufforderung, was jetzt zu tun ist, nachdem die ersten zwei W’s erfolgreich waren, so zentral. 
Ob es am gut gemeinten Tritt in den Arsch liegt, den wir Menschen meist brauchen, oder ob wir einfach gern Verantwortung abgeben; wer zur Aktion auffordert, wird eher eine Reaktion erzeugen. Das ist auch ein karmisches Gesetz, feinstofflich ausgedrückt.  

Wir haben in den letzten zwei Episoden die 3 W’s und die Brand-Anderswelt kurz angesprochen. Was braucht es also noch, um das alles nahtlos zusammenzuschweissen?

Die passende Story. Ein Anderswelt-Brand braucht eine ebenso anders weltliche Story. Darüber reden wir in Ep 4.

written by

The Hermit

CREATIVE AGENCY

Energetic. Classy. Daring. Fun. Cozy. Whatever your roar is, BE EXPLICIT.

ENTER CULTURE
Sammali Advertising
EIN RUF, LAUTER ALS DER BRÜLLAFFE, HALLT DURCH DEN URWALD DER VERBRAUCHERINTERESSEN. SIE HÖREN DEN NAMEN. DEIN BRAND.

🖤💪☠️

Are you Connected?

Welcome to the Family 
info@sammali.com
+41 71 544 10 11

Junkyard

Insights | Marketing | Psychologie | Storytelling
branding | copywriting

Weitere Artikel

Der Universalkleber für Brands
Der Universalkleber für Brands

Nichts generiert mehr Emotionen als das richtige Video im richtigen Moment. Das wird nur noch vom Direktkontakt geschlagen. Menschen kaufen von Menschen.

Verkauf und Fanbase über Storytelling
Verkauf und Fanbase über Storytelling

Wer die 3 W’s (wo, wieso und was) mit der Brand-Anderswelt (Image), Wert, Story und Heldenreise kombiniert, hat ein Brand für die Zukunft kreiert.

Magnetismus mit der Brand-Anderswelt 
Magnetismus mit der Brand-Anderswelt 

Die Brand-Anderswelt hilft nicht nur die drei W’s wo, wieso und was zu verstärken, sondern auch eine eindeutige Image-Positionierung eines Brands festzulegen. Dies ist ein Punkt, von dem meist nicht geredet wird. Überwiegend gehts es nur darum, ein Angebot zu positionieren und über ein Zielpublikum zu stülpen.

Kommentare

0 Comments

Submit a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.