Crossmedia mit welchem Ziel?

Crossmedia

ein eifaches crossmediales Bespielen von verschiedenen Kanälen oder was ist denn eine “echte” crossmediale Kampagne?

Crossmedia links, Crossmedia rechts, oben und unten…

Crossmedia hört sich super an und irgendwie versteht man doch nicht ganz was eigentlich damit gemeint ist. Seit Jahren ist es irgendwie Interpretationssache und wir kontrovers disskutiert. Dabei ist es eigentlich aus unsere Sicht und mit unserem Ansatz leicht zu verstehen.

Crossmedia ist nicht einfach eine Kampagne auf klassischen Medien und den “neuen” Medien zu fahren, sondern die verschiedenen Kanäle so clever miteinander zu Verknüpfen und zu Verbinden, dass Dein potentieller oder bestehender Kunde durch die Kampagne wird, ohne dass er das eigentlich bewusst wahrnimmt oder merkt!

AIDA vs AISAS – Wer’s noch nicht kennt…

Schon vor Jahren hat sich das klassische AIDA im Marketing gewandelt…

AIDA = Attention (Aufmerksamkeit) – Interest (Interesse) – Desire (Entscheidung) – Action (Kauf / Reaktion)

Offensichtlich unterscheiden sich die beiden Systeme durch die beiden S, welche Search und Share repräsentieren und somit das gesellschaftliche Verhalten wiederspiegeln.

Wir arbeiten wenn crossmedial, dann aber richtig und fokussieren uns auf AISAS.

Dabei wird der bestehende oder potentielle Kunde nicht nur ganzheitlich über klassische und neue Medien bespielt, sondern durchgeführt. Die möglichst auf eine Art und Weise, dass er selbst auf die Idee kommt eine “Action” durchzuführen. Wir “locken” ihn also geplant aus seinem Iglu, versuchen ein Bedürfniss zu erwecken.

AISAS Marketing Model 2

A = Attention

Aufmerksamkeit erregen durch klassische Kommunikation oder eben auch schon digital via beispielsweise Plakate, Inserate, Bannerkampagnen, TV Spots, Radiospots etc.

I = Interest

Clever und gut umgesetzt werden wir mit der Kampagne Interesse, im besten Falle ein erstes Bedürfnis wecken.

S = Search

Wie wir alle steht dann die weitere Informationsbeschaffung via Google, eigener Webseite, Landingpage etc. an, auf Kanälen also, wo man den Kunde an das nächste A heranführt.

A = Action

Ziel erreicht…beispielsweise der Kunde kauft oder meldet sich für einen persönlichen Beratungstermin etc.

S = Share

natürlich möchte man nun unbedingt der ganzen Welt mitteilen, was man sich neues angeschafft hat, wohin man in den Urlaub fliegt und macht dies über die gängigen Kanäle wie facebook, Instagram, Twitter und co.

Wir bauen in dem gesamten Prozess immer wieder Action’s ein – jedoch sollte das subtil geschehen und nicht einfach offensichtlich, so dass sich der Kunde nicht bedrängt fühlt.

Von allem eine Prise für die erfolgreiche crossmediale Kampagne…

Hier kommt also das Gesamtpaket zum Zuge. Von der Entwicklung und Konzeption einer Idee, über die Umsetzung, Gestaltung, Schaltung, bis hin zu dauerhaften Begleitung bis zum Abschluss der Kampagne begleiten wir Dich von A-Z. 

Keine Sorge – hört sich vielleicht etwas kompliziert an, ist es aber am Ende nicht und wie überall arbeiten alle Köche mit Wasser. Kommt einfach darauf an wie man damit arbeitet…